Sie erhalten/kaufen hier:
Gelbgrüner Essigbaum
Rhus typhina 'Tiger Eyes'
Sorte: 'Tiger Eyes'
Hirschkolbensumach
Größe: ca. 35 - 40 cm
Standort: halbsonnig bis sonnig, winterhart, verliert im Herbst die Blätter
Pflege: regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden
Die ursprüngliche Heimat des Hirschkolbensumnach ist das östliche Nordamerika.
Sein deutscher Trivialname Hirschkolbensumach wie auch der englische Name staghorn sumac beruhen auf dem kennzeichnenden Merkmal der Art: den kräftigen, braunen und filzig behaarten jungen Zweigen, die an ein mit Bast bewachsenes Hirschgeweih erinnern.
Bei Rhus typhina 'Tiger Eyes' handelt es sich um eine geschützte Sorte.
Der Essigbaum 'Tiger Eyes' ist ein besonderer Essigbaum, der auch für die Gartenbeet-Bepflanzung geeignet ist.
Er bildet nur wenige Wurzelausläufer und ist daher nicht so wuchernd wie andere Essigbaum-Sorten.
Der Essigbaum wurde bereits um 1620 in Europa eingeführt und ist wegen seiner ausgeprägten Herbstfärbung ein weit verbreitetes Ziergehölz.
Die Blätter der Sorte 'Tiger Eyes' sind gefiedert, etwas weniger lang als bei der normalen Art, und tief geschlitzt.
Im Austrieb ist dieser Essigbaum lebhaft grün, wird dann goldgelb und im Herbst leuchtend orange bis scharlachrot.
Sie erhalten eine Pflanze ähnlich der auf dem 2. Foto abgebildeten Pflanze (1. Foto = allgemeines Beispielbild der Pflanzengattung).
Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine Freilandpflanze, d.h. die Pflanze wird jahreszeitlich bedingt von ca. Anfang Oktober bis ca. Anfang Mai ohne Blätter geliefert.